Dezember 2019
Pushing local government’s digital services to the next level

Mit der Einführung des Internets dauerte es nicht lange, bis lokalen Regierungen BewohnerInnen ermöglichten, grundlegende Transaktionen online abzuwickeln.
Das war eine große Verbesserung. Seitdem konnte die Innovation auf lokaler Ebene jedoch nicht mit dem Privatsektor Schritt gehalten. Eine von Bloomberg Philanthropies angekündigte Initiative zielt nun darauf ab, die Digitalisierung in lokalen Regierungen zu verbessern, um Dienstleistungen innovativer gestalten zu können.
November 2019
Die GovLove Generation: Wie Millennials den Öffentlichen Dienst neu definieren.
100 Jobs of the Future
Agiles Management durch Adaptive Operations
The ROI of design-led change
Oktober 2019
Was Regierungen tun können, um eine gesunde Gesellschaft zu fördern
Welchen Einfluss Umwelt- und soziale Faktoren sowie Verhaltensweisen auf unsere Gesundheit haben und wo Regierungen ansetzen sollten, um Krankheiten in der Gesellschaft vorzubeugen: Damit beschäftigt sich dieses Paper von der Innovation Foundation ‚Nesta‘.
OKR-Forum 2019
A guide to openness for organisations using technology for social good
Die Open-Data-Bewegung sucht nach Lösungen, um globalen Herausforderungen mit Transparenz, Zusammenarbeit und freiem Zugang zu Daten zu begegnen. Open Data, Open Government, Open Development und Open Science sind nur einige Beispiele. Der Guide to Openness – veröffentlicht vom betterplace lab – beschäftigt sich mit der Frage, wie Organisationen die Open-Data-Bewegung unterstützen und davon profitieren können.
September 2019
Meet Generation Z: The Newest Member to the Workforce
Die Generation Z, die Nachfolgegeneration der Millennials betreten den Arbeitsmarkt und starten ihre Karrieren. Was zeichnet diese Generation aus und was unterscheidet sie von vorangegangenen Generationen? Dieser Artikel im Visual Capitalist beschäftigt sich mit den Besonderheiten und Bedürfnissen der neuen Generation am Arbeitsmarkt.